Mehr als nur eine Absturzsicherung
Im innovativen Unikat-Treppenbau rücken die Geländer zunehmend in den Fokus. Denn wo sie früher lediglich als notwendiges Sicherheitselement eingeplant wurden, erfüllen sie heute in vielen Fällen zusätzlich eine Funktion als Designelement und Blickfang.
Mit den passenden Ideen und handwerklichem Geschick lässt sich ein Designgeländer sogar zum gestalterischen Herzstück einer Treppenanlage machen. Ein perfektes Beispiel dafür liefert die Stahlwangentreppe mit gewendelter Geländerwange, die wir in einem Privathaus in Hennef eingebaut haben.
Mut zum Ungewöhnlichen: Stahlgeländer mit organischem Muster
Die eindrucksvolle Wirkung, die der Anblick dieser Treppenanlage beim Betrachter auslöst, basiert vor allem auf dem mutigen Geländer-Design. Das Geländer ist als handlaufhohe Flachstahlwange gestaltet, wobei die Wuchtigkeit der Stahlflächen gekonnt durch asymmetrische Perforierungen aufgebrochen wurde. Dadurch konnten wir der Aufstiegshilfe und Treppenbegrenzung einen Charakter von organischer Lebendigkeit verleihen. Um diesen Eindruck optisch zu unterstützen, wurde das Geländer in einer einzigen schwungvollen Bewegung errichtet, die über sämtliche Etagen führt.
Es gibt weder sichtbare Schweißnähte noch harte Kanten, die diesen Fluss unterbrechen. Für einen gefälligen Abschluss und gestalterischen Rahmen des Geländers sorgt der Handlauf aus Eichenholz, der auf dem oberseitig angeschweißten Handlaufprofil verankert wurde. Der Werkstoff Holz trägt ebenfalls dazu bei, die Wirkung natürlicher Lebendigkeit zu unterstützen, den der Anblick dieses Designgeländers hervorruft.