Privathaus im Landkreis Cochem-Zell, Deutschland
Treppenart
Tragwerk
Gewendelte Innenwange als geschweißtes Rechteckprofil
Stufenbelag
Geländer
Konstruktion
Treppen Bilder
Im Detail
aus S235 ca. 150 x 35mm mit Obergurt und
Pfosten aus Chromstahl
Aufregend cool: Skulpturtreppe aus Stahl, Holz und Glas
Mit größtmöglicher Transparenz überzeugt diese moderne Skulpturtreppe: Die in einem Privathaus errichtete Anlage verbindet in aufregender Weise die Materialien Stahl, Holz und Glas und bietet dabei einen äußerst luftigen, fließenden Anblick. Dank der offenen Bauweise und der großen Glasflächen im oberen Bereich ist es gelungen, trotz der auffälligen, raumbestimmenden Treppenanlage sehr viel Licht in den Raum zu lassen. Besonders reizvoll wirkt die eigenwillige Form der Wendelung. Diese ist als Freiform gestaltet, was dem Betrachter den Eindruck vermittelt, die Treppe wachse förmlich aus dem Boden empor.
Als Tragwerk dieser Skulpturtreppe fungiert die als geschweißtes Rechteckprofil ausgeführte gewendelte Innenwange. Die Stufenträger sind als geschlossenes Trapezprofil gestaltete Kragstufen. Diese wurden mit Trittstufen aus massivem Eichenholz belegt. Der warme Holzton und die Natürlichkeit des Stufenbelags setzen einen tollen Kontrast zum Umfeld aus betont kühlen technischen Materialien wie Stahl, Glas und dem Bodenbelag in Fliesenoptik. Für das Geländer setzten wir bei dieser Treppenanlage auf Handläufe in Form geschweißter Rechteckprofile, Obergurt und Pfosten aus Chromstahl und eine Brüstung aus VSG, bestehend aus zwei ESG-Platten mit zwischenliegender PVB-Folie. Das Ganzglasgeländer ist eine Stahlzargenwange eingespannt, die direkt in die Innenwange der Skulpturtreppe übergeht.
Ob ungewöhnliche Wünsche beim Design oder bei der Materialkombination – wir fertigen jede Treppe gemäß Ihren Wünschen an. Natürlich in vollendeter Perfektion. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gern zu Ihren Wünschen und Anforderungen.