


Privathaus in Ingelheim, Deutschland
Treppenart
Tragwerk
Handlaufhohe gewendelte Innen- und Außenwange
Stufenbelag
Starkfurnierter Eiche mit Massiv-
holzanleimern
Geländer
Elliptisch gebogenes Brüstungsgeländer
Planer
Nautilus Treppen GmbH & Co. KG
Treppen Bilder
Im Detail

- Elliptische Wendeltreppe mit handlaufhohen doppelwandigen Wangensystem
- Stufenträgerfaltwerk mit Trittsetzstufenbelag aus Eiche

- Handlaufprofil in Omegaform
- geschlossene 3D-Treppenuntersicht
Elliptische Wendeltreppe mit kraftvoller Wirkung
Auf elegante Weise kraftvoll: Das ist die Wirkung, die diese über zwei Geschossebenen verlaufende Wendeltreppe in einem Privathaus beim Betrachter erzeugt. Das Ungewöhnliche an dieser Anlage ist der elliptische Grundriss, der sich sowohl im Treppenauge wie auch im elliptisch gebogenen Brüstungsgeländer wiederfindet. Um ein ruhiges, harmonisches Gesamtbild zu erreichen, wurde die Untersicht bei dieser mehrstöckigen Wendeltreppe als geschlossene 3D-Fläche mit feingespachtelter Oberfläche gestaltet. Das Tragwerk der Treppenanlage bilden die handlaufhohe gewendelte Innen- und Außenwange, die als doppelwandiges Wangensystem mit einer Materialstärke von 68 mm konstruiert wurden. Der enorm hohe Qualitätsanspruch an diese Anlage zeigt sich unter anderem darin, dass die engen Übergänge durch eine professionelle Holzbildhauerin ausgeführt wurden. Als Stufenträger kommt ein Faltwerk aus gekantetem und verschweißtem Stahlblech zum Einsatz, das mit einem Trittsetzstufenbelag aus ganzblättriger, starkfurnierter Eiche belegt wurde.
Der Belag wurde als Faltwerk mit Unterschneidung und Massivholzanleimern realisiert und greift in der Farbgebung und Materialwahl den Bodenbelag des modern ausgestatteten Hauses auf. Ein sehr wirksames Detail sind auch die hochwertigen Schattenfugenausbildungen bei dieser Treppenkonstruktion. Auf den Etagen ist jeweils ein Geländer angebracht, das im selben Stil wie die Treppenwangen errichtet wurde und die elliptische Gesamtform fortführt. Als Handlauf wurde ein Eichenholz-Profil in Stufenfarbe in breiter Omegaform auf Wangen und Geländer aufgesetzt, wobei speziell die aufwändigen Handlaufprofile in gewendelter Ausführung hervorzuheben sind. Dank des Farbkontrasts zwischen Wangen bzw. Geländer und Stufen sowie dem einrahmenden Handlauf entwickelt diese Treppenanlage einen besonderen Reiz für den Betrachter. Das Treppenauge bildet, in der Draufsicht betrachtet, den passenden Rahmen für einen sehr auffälligen Kronleuchter, der im Treppenaufgang für Licht sorgt.
Ob ungewöhnliche Wünsche beim Design oder bei der Materialkombination – wir fertigen jede Treppe gemäß Ihren Wünschen an. Natürlich in vollendeter Perfektion. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gern zu Ihren Wünschen und Anforderungen.